Ca. 100 Protestierende bereiteten am Freitag Hans-Georg Maaßen einen kritischen Empfang vor der Siedlerklause in Büblingshausen.
Ca. 100 Protestierende bereiteten am Freitag Hans-Georg Maaßen einen kritischen Empfang vor der Siedlerklause in Büblingshausen.
Offener Brief an den Bürgermeister
Sehr geehrter Herr Dr. Viertelhausen,
die folgenden Zeilen schreibe ich als „Anwalt“ der Wiesenpaten, die am Ende des Briefes erscheinen. Mir geht es weniger um Meinung oder Stimmung, sondern um die Fakten.
Herr Hemmelmann schreibt mir in einem Brief vom 19.05.2020, dass im Altstadtparkkonzept „immer die Zahl ca. 1200 öffentliche und 1200 private Parkplätze genannt“ waren. Da wir im Moment nach Ihren Aussagen 931 Anwohner-Autos und 1200 private Stellplätze in der Altstadt haben, ist doch im Bezug auf die privaten Stellplätze alles im grünen Bereich. Von den bisherigen 1200 öffentlichen Stellplätzen ziehen wir nach Ihren Aussagen 130 (Stadthaus) und 63 Plätze ab (autofreier Domplatz, Goethestraße, Kornmarkt, Liebfrauenberg, Lottestraße, Brodschirm, Fischmarkt). Bleiben 1007. Davon reservieren wir 75 für den Dom. Bleiben 932 öffentliche Parkplätze. Weiterlesen
Bürgerinitiative „Lebenswerte Altstadt“ kritisiert das Vorgehen der Stadtverwaltung und fordert eine Bürgerversammlung vor dem 24. September 2020. Hier die Presserklärung: Weiterlesen
Antwort auf den WNZ-Artikel vom 15.07.2020 „Ohne Autos wird Wetzlar abgehängt“
Viertelhausen: Verkehrsströme haben sich weiterentwickelt.
Herr Viertelhausen bestätigt endlich öffentlich das Ergebnis des Lademacher-Gutachtens: In der Altstadt werden keine zusätzlichen Parkplätze benötigt. Da das Ergebnis nicht zu den Parkhausplänen passt, behauptet Viertelhausen ganz einfach: „Die Verkehrsströme haben sich weiterentwickelt.“ Ja, zum Beispiel werden gerade 30% mehr E-bikes gekauft.
Und es boomt nur deshalb nicht noch mehr, weil die Fahrräder coronabedingt erschwert produziert werden können und daher ausverkauft sind. Weiterlesen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) sowie andere Unterzeichner haben heute einen Appell an den Präsidenten der Republik Türkei Recep Tayyip Erdogan und die gesamte türkische Regierung sowie an alle Mitglieder der Großen Nationalversammlung gerichtet. Darin ersuchen die beiden Menschenrechtsorganisationen dringend, alle politischen Gefangenen und Untersuchungshäftlinge unverzüglich aus der Haft zu entlassen. Weiterlesen
Sehr geehrte Mitbürger und Mandatsträger,
“Das Parkhaus macht keinen Sinn und erfüllt deshalb auch keinen Zweck“!
… die heutige Überschrift des Artikels der WNZ: „Prüfer erteilen Parkhaus freie Fahrt“ ist eine einseitige Darstellung der s.g. „Wahrheit“ einiger unserer Stadtverantwortlichen. Wichtigste Nachricht für Dr. Viertelhausen sei, Zitat: „dass der Verkehr rund um das Parkhaus funktionieren werde“. Zitat Ende. Unser total überforderter Dr. Viertelhausen will die wirklich wichtigen Fragen um das Parkhaus herum „zu einem späteren Zeitpunkt“ klären und Details entscheiden, wenn der Bebauungsplan (im beschleunigten Verfahren nach §13 BauGB) – vermutlich im September 2020 – rechtskräftig wird.
Ich frage mich: Wo leben wir hier eigentlich“? Wir erleben mit dem Parkhaus z.Zt. die gleiche Taktik wie in den Projekten KITA-Verlagerung und „Dom-Höfe“ mit KINO!
Erst dividiert man die ganz klar voneinander abhängigen und zusammengehörigen Projekte rechtswidrig auseinander, um dann, weitgehend „am Bürger vorbei“, die wichtigen Fragen „zu einem späteren Zeitpunkt“ zu beantworten. Und dies ohne eine echte Beteiligung der Bürger, im Gegenteil, die Bürger werden hier einfach nur noch verarscht und für blöd verkauft! Der gesamte Vorgang schreit förmlich zum Himmel!
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen hat eine umfangreiche flächige Untersuchung des Grundstückes in der Goethestraße zur Auflage gemacht. Die archäologischen Grabungen laufen z.Zt. – bleibt zu hoffen, dass man hier umfangreich fündig wird. Statt das Ergebnis abzuwarten tut man so, als könne dort ja wohl nichts Wesentliches gefunden werden. Man treibt die Dinge einfach weiter voran – unglaubwürdig ist das!
Weiterlesen
#FreeHozanCanê #FreeGönülÖrs #FreePatrick
Der Tag der Menschenrechte wird in Wetzlar am 11. 12. 2019
Am 10. Dezember 1948 erfolgte die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Obwohl diese Verlautbarung bereits 71 Jahre her ist, finden dennoch weltweit massive Verstöße gegen grundlegende Menschenrechte statt.
Wir werden am 11. Dezember 2019, im Rahmen der Gedenktage für Menschenrechte, unseren Blick auf die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei richten: Wir eröffnen an diesem Abend eine nachgestellte Gefängniszelle in der Nikolauskapelle. Eine Woche haben die Dombesucher*innen zu den Öffnungszeiten des Doms die Möglichkeit, ansatzweise nachzuempfinden, was es heißt eingesperrt zu sein. Weiterlesen
Im vergangenen Jahr 2018 hatten wir neben den globalen Klimakatastrophen auch gerade bei uns in Deutschland einige Extremwetter-Ereignisse (langer heißer und trockener Sommer, begleitet mit lokalen Starkregen und Überschwemmungen) sowie weitere Hiobsbotschaften zu verkraften. Das verstärkte Insektensterben und insbesondere das Bienensterben ließen uns aufhorchen. Die Erklärungen von Wissenschaftlern, dass diese bedrohlichen Entwicklungen von uns Menschen weitestgehend selbst verursacht wurden, können mittlerweile auch von den größten Skeptikern nicht mehr widerlegt werden.
Deshalb war ich gespannt, was mich bei der Eröffnung der ‚Bodenschutz-Ausstellung‘ im Wetzlarer Rathaus erwartet. Besonders im Hinblick auf die lokalen Ursachen der Umweltbelastungen interessierte es mich, ob sich diese Ausstellung auf das Bewusstsein unserer Kommunalpolitiker niederschlägt. Weiterlesen
zu Christoph Schäfers Rede am 14. November 2018 im Stadtparlament,
die er unmittelbar vor der Entscheidung zu Parkhaus, Abriss und Verlegung der KiTa-Marienheim und Abholzung und Bebauung des Liebfrauenbergs gehalten hat.
© 2021 hessencam
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Letzte Kommentare