wollen wir ein Zeichen setzen für
Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit
Montag, 26. Januar 2015, ab 18:00 Uhr auf dem Buderusplatz
18:00 Uhr Auftakt Buderusplatz
Begrüßung und Informationen zum Ablauf
18:15 Uhr Mahngang zur ehemaligen Synagoge in Wetzlar
Karl-Kellner-Ring, Langgasse, Alte Lahnbrücke, Mühlgrabenstraße, Pfannenstielsgasse
18.45 Uhr Gedenken an die Opfer des Holocaust
Pfarrer Wolfgang Grieb (Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit)
Erinnern, Beten, Schweigen, Gedenken
19.00 Uhr Demonstration
Pfannenstielsgasse, Weißadlergasse, Eisenmarkt
19.10 Uhr Kundgebung auf dem Eisenmarkt

Rede- und Kulturbeiträge von:
• Landrat Wolfgang Schuster
• MdL Mürvet Öztürk (Netzwerk der türkischstämmigen MandatsträgerInnen)
• Superintendent Roland Rust (Evangelische Kirchenkreise Braunfels und Wetzlar)
• Ingolf Hoefer (Deutsch-Französische Gesellschaft Wetzlar)
• Walter Schäfer (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, KV Wetzlar)
• The Song of Hope Wetzlar gegen Rassismus feat Enis Everay, Eileen Eckhardt, Sanja Schnarr, Savas Demirci
Nehmen Sie teil an der Gedenkveranstaltung am 26.01.
Bringen Sie bitte Kerzen mit!