Internationaler Tag der Frauen
8. März 2013
Stadt Wetzlar lädt Mädchen zum Girls’ Day ein
Jugendbildungswerk
Stadt Wetzlar lädt Mädchen zum Girls’ Day ein
Die Stadt Wetzlar beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal aktiv am Girls’ Day und lädt Mädchen ein, am Donnerstag, dem 25. April 2013, einen spannenden Tag in der Stadtverwaltung Wetzlar zu verbringen und dabei in ihren möglichen Wahlberuf hineinzuschnuppern. Stadt Wetzlar lädt Mädchen zum Girls’ Day ein weiterlesen
Medienkompetenz vermitteln – aber wie?
Werther-Ausstellung im Goethehaus (Frankfurt)
Stadt empfängt Neubürger
Stadtverordnetenbüro
Stadt empfängt Neubürger
(–) Informationen, Gespräche und direkter Kontakt zu Politik, Verwaltung und Wetzlarer Vereinen: Das alles erwartet die im vergangenen Jahr neu nach Wetzlar zugezogenen Bürger auf dem diesjährigen Neubürgerempfang am Samstag, 9. März, um 16.00 Uhr im Neuen Rathaus. Die Neubürger werden von Stadtverordnetenvorsteher Udo Volck und Oberbürgermeister Wolfram Dette begrüßt. Verwaltung, Vereine und Verbände stellen ihre vielfältigen Angebote aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales an 28 Informationsständen vor. Die Gäste erwartet ein kurzweiliges Programm, in dem der Wetzlarer Stadtführer Hermann Eucker durch die Geschichte der Stadt führt, das StattTheater Wetzlar mit heiteren Spielszenen unterhält und der Kinderchor der Wetzlarer Musikschule auftritt. Den Abschluss bildet eine Verlosung mit attraktiven Preisen, die Wetzlarer Institutionen gestiftet haben.
Technik für Mädchen
Jugendbildungswerk
Technik für Mädchen
(–) Bohren, drehen und fräsen macht Spaß. Das können Mädchen ab 10 Jahren bei einem „Abenteuer-Technik-Seminar“ des Jugendbildungswerkes der Stadt Wetzlar in den Osterferien erleben. Der Kurs findet am Mittwoch, 27. März, von 9 bis 15 Uhr bei der Firma OCULUS Optikgeräte in Wetzlar-Dutenhofen statt. Die Technik-Seminare fördern eine frühzeitige Auseinandersetzung der Mädchen mit der Berufswahl und bauen Berührungsängste vor MINT-Berufen ab. MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Anmeldung: Jugendbildungswerk der Stadt Wetzlar, Steinbühlstraße 5, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441/995171, E-Mail: jbw@wetzlar.de. Das Seminar kostet 5 Euro.
„Internet und E-Mail“ und „Bücher erstellen“
Volkshochschule Wetzlar
Pressemitteilung
VHS- Kurse „Internet und E-Mail“ und „Bücher erstellen“
Zwei neue Kurse zu den Themen „Internet und Email“ und „Wissenschaftliche Arbeiten, Bücher und Veröffentlichungen erstellen mit MS Word 2010“ bietet die Volkshochschule Wetzlar im März an. „Internet und E-Mail“ und „Bücher erstellen“ weiterlesen
Bewerben für Kulturprojekte 2013
Kulturfonds Gießen-Wetzlar
Pressemitteilung der Stadt Wetzlar
Bewerben für Kulturprojekte 2013
(–) Der Kulturfonds Gießen-Wetzlar fördert 2013 wieder Kulturprojekte. Bis zum 31. März können Initiativen und nichtkommerzielle Veranstalter aus allen kulturellen Bereichen wie Theater, Musik und Bildender Kunst, die im Jahr 2013 einmalige und innovative Projekte anbieten, Anträge auf Förderung bei den Kulturämtern der Städte Gießen und Wetzlar stellen. Der Kulturfonds ist Teil der „Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Gießen-Wetzlar 2030“, die seit 2003 das „kooperative Handeln“ der Städte Gießen und Wetzlar fördert. Als Fördermittel stehen in beiden Städten jeweils 5.000 Euro zur Verfügung. Bewerben für Kulturprojekte 2013 weiterlesen
„überall dabei…“ – Fotowettbewerb
Fotowettbewerb zum Filmfestival
für Jugendliche von 14 – 21 Jahre

Fotowettbewerb für Jugendliche von 14 – 21 Jahre
„Dabei sein ist alles“ heißt es im Sport. Die mediale Technik gibt uns das Gefühl, überall live dabei sein zu können.
Es kommt aber auch vor, dass wir etwas verpassen. Schnell ist man ausgeschlossen – nicht eingeladen oder sogar unerwünscht. Uns werden Grenzen gesetzt: Kein Führerschein, kein Geld, zu jung! Eine kleine Treppe kann für einen Rollstuhlfahrer schon der Grund sein, eine Einladung absagen zu müssen.
Zeigt uns mit euren Fotos oder Foto-Collagen, was „überall dabei“ für euch heißt und macht mit bei unserem Fotowettbewerb. Auf die Gewinner warten Preise im Wert von € 50,00 bis € 200,00. „überall dabei…“ – Fotowettbewerb weiterlesen
Fotoausstellung: Wetzlar im Jahr 1949

Pressemitteilung der Stadt Wetzlar
Fotoausstellung: Wetzlar im Jahr 1949
Viseum Wetzlar Fotoausstellung: Wetzlar im Jahr 1949 weiterlesen