Gegen das Vergessen
Zeitzeugen erzählen Ihre Kindheits- und Jugenderlebnisse aus dem Wetzlar von 1933 bis 1945.
Schule, Ausbildung, Studium
Gegen das Vergessen
Zeitzeugen erzählen Ihre Kindheits- und Jugenderlebnisse aus dem Wetzlar von 1933 bis 1945.
Gegen das Vergessen Zeitzeugen erzählen Ihnen Ihre Kindheits- und Jugenderlebnisse aus dem Wetzlar von 1933 bis 1945. Mit dieser Filmreihe möchten wir die Möglichkeit eröffnen, Wetzlar mit anderen Augen zu sehen. Hierzu hat hessencam Frauen und Männer interviewt, die ihre Kindheit oder Jugend während der Nazizeit erlebten.
Quellenangabe zu dem Film: Jürgen Irmer (CDU) verbreitet klimapolitischen Unsinn – Ein Faktencheck
Interaktive Videokonferenzen
Unser Europa-Projekt ist nun mit dem letzten Video (Zusammenfassung der Begegnungen in Schladming) beendet.
Es war ein sehr arbeitsintensives Projekt (über 50 Videos)! Wir danken allen Menschen, die uns unterstützt haben. Die Begegnungen in den Partnerstädten sind unvergesslich und haben die Hoffnung auf ein offenes, menschenfreundliches und demokratisches Europa gestärkt. Unser besonderer Dank geht an die Jugendlichen, die den Mut hatten, mit uns und der Kamera durch ihre Stadt zu ziehen. Europa ein Gesicht geben weiterlesen