Zeitzeugen erzählen Ihnen Ihre Kindheits- und Jugenderlebnisse aus dem Wetzlar von 1933 bis 1945
Bunte Leitbilder vs. graue Betonpolitik
LEITBILDER SETZEN

Nachbarschaft fördern, lokal handeln, Zukunft gestalten, Geschichte sichtbar machen, aus der Vergangenheit lernen, Verantwortung übernehmen, eine Brücke zwischen Natur und Kultur bauen, Anwohner*innen einbeziehen, vor Ort sein, Generationen verbinden, lokale Lösungen finden, Erinnerungskultur pflegen, von Natur berührt sein, Kultur zum Anfassen, Wurzeln gemeinsam entdecken, Denkmale be-greifen, Forschung erleben, Naturräume und Denkmäler schützen, Einblicke geben, neu Perspektiven eröffnen, Sinn stiften, niedrigschwellige Angebote machen, Identität schaffen, ein Wir-Gefühl aufbauen
Bunte Leitbilder vs. graue Betonpolitik weiterlesenHans-Jürgen Irmer (CDU) verbreitet klimapolitischen Unsinn – Ein Faktencheck
Quellenangabe zu dem Film: Jürgen Irmer (CDU) verbreitet klimapolitischen Unsinn – Ein Faktencheck
Verbotene „Querdenken“- Demonstration in Berlin
Junges Leben in den Wetzlarer Stiftshöfen
Günter Pohl, Stadtverordneter der SPD und Mitglied im Bauausschuss, hat Thesen aufgestellt, die uns zeigen, dass Missverständnisse und Fehlinformationen im Umlauf sind.
Wir möchten nicht unterstellen, dass notwendige Informationen bewusst „vertuscht“ werden. Die folgenden Ausführungen sind keine neuen Erkenntnisse. In Kreisen der Parlamentarier*innen sind sie aber scheinbar nicht angekommen oder nicht verstanden worden. Daher ist es uns ein Bedürfnis, die uns bekannten Fakten festzuhalten. Viele Dinge sind nicht öffentlich verhandelt worden, bzw. im Lauf der Zeit verändert worden. Daher erheben wir nicht den Anspruch, alle Fakten zu kennen.
BÜRGERINITIATIVE „LEBENSWERTE ALTSTADT“

These aus den Reihen der SPD:
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Investor
BÜRGERINITIATIVE „LEBENSWERTE ALTSTADT“

Günter Pohl, Stadtverordneter der SPD und Mitglied im Bauausschuss, hat Thesen aufgestellt, die uns zeigen, dass Missverständnisse und Fehlinformationen im Umlauf sind.
Wir möchten nicht unterstellen, dass notwendige Informationen bewusst „vertuscht“ werden. Die folgenden Ausführungen sind keine neuen Erkenntnisse. In Kreisen der Parlamentarier*innen sind sie aber scheinbar nicht angekommen oder nicht verstanden worden. Daher ist es uns ein Bedürfnis, die uns bekannten Fakten festzuhalten. Viele Dinge sind nicht öffentlich verhandelt worden, bzw. im Lauf der Zeit verändert worden. Daher erheben wir nicht den Anspruch, alle Fakten zu kennen.
Der Investor braucht ein zusätzliches Parkhaus
BÜRGERINITIATIVE „LEBENSWERTE ALTSTADT“

Günter Pohl, Stadtverordneter der SPD und Mitglied im Bauausschuss, hat Thesen aufgestellt, die uns zeigen, dass Missverständnisse und Fehlinformationen im Umlauf sind.
Wir möchten nicht unterstellen, dass notwendige Informationen bewusst „vertuscht“ werden. Die folgenden Ausführungen sind keine neuen Erkenntnisse. In Kreisen der Parlamentarier*innen sind sie aber scheinbar nicht angekommen oder nicht verstanden worden. Daher ist es uns ein Bedürfnis, die uns bekannten Fakten festzuhalten. Viele Dinge sind nicht öffentlich verhandelt worden, bzw. im Lauf der Zeit verändert worden. Daher erheben wir nicht den Anspruch, alle Fakten zu kennen.
Erinnern und Versöhnen
Erinnerungs- und Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion auf dem Friedhof von Wetzlar-Niedergirmes.
#loveislove

Blicke in die Stadt
Interaktive Videokonferenzen