Alle Videos aus Kassel hier….
Blicke in die Stadt #Wetzlar
hessencam hatte zu einer Bürgerversammlung (online) eingeladen. Über 50 Bürger*innen nahmen teil. Moderiert wurde das zweistündige Gespräch von Erik Wohlert und Joachim Schaefer.
Die Online-Veranstaltung begann mit einem Statement der Bürgerinitiativen (BI B49, BI Münchholzhausen, BI Lebenswerte Altstadt ) und der Fridays For Future Gruppe aus Wetzlar.
Alle 5 Videos hier…
Hessen: Internationale Wochen gegen Rassismus.
Zusammen gegen Rassismus
Wie kommt der Krieg ins Kind“, diese Frage steht am Anfang einer Recherche, mit der die Autorin Susanne Fritz die eigene Familiengeschichte aufgearbeitet hat. Ihr Buch mit dem gleichlautenden Titel beleuchtet das Schicksal der Großeltern, die als deutsche Minderheit in Posen lebend mal akzeptiert, mal ausgegrenzt waren und schließlich sogar – in der Zeit der NS-Diktatur – von ihrer nationalen Zugehörigkeit profitierten. 1945 wurde die Mutter der Autorin als 14jähriges Mädchen in ein Arbeitslager deportiert. Die seelischen Verletzungen aus dieser Zeit ließen sie zeitlebens nicht los. In Hass mündete diese vier Jahre dauernde schreckliche Erfahrung trotzdem nicht, wusste man doch, dass die nationalsozialistischen Besatzer der polnischen Bevölkerung viel Schlimmeres angetan hatten.
Offener Brief von Fridays For Future
Am Montag, 1. März 2020, übergab die Wetzlarer Fraktion der weltweiten Klimabewegung Fridays for Future einen offenen Brief an Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises.
Stellvertretend waren dafür die drei Schülerinnen und Schüler Miriam Schüller, Michel Stein und Nick Böcher aus dem Lahn-Dill-Kreis zu Gast im Kreishaus. Gemeinsam mit Ingo Dorsten, Klimaschutzmanager, und Laura Mette, Mobilitätsmanagerin, nahm Wolfgang Schuster sich Zeit auf die Forderungen und Fragen einzugehen.
Zwei Tage vorher war eine Delegation bei Umweltdezernent Norbert Kortlüke (Bündnis ´90 / Die Grünen)
Unser Blick zählt
Bürgerversammlung – online – 10.03. 2021
Die Kommunalpolitiker*innen befinden sich im Wahlkampf. Jeden zweiten Tag trudelt ein Hochglanzpapier ins Haus. Online Veranstaltungen sind sehr rar. Obwohl die Themen „auf der Straße“ liegen, scheuen die Politiker*innen den Straßenwahlkampf. Unser Blick zählt weiterlesen
Argumente gegen Industrie- und Gewerbegebiet Münchholzhausen – Dutenhofen
Das geplante Industrie- und Gewerbegebiet Münchholzhausen/Dutenhofen darf nicht realisiert werden – Unsere Argumente
Argumente gegen Industrie- und Gewerbegebiet Münchholzhausen – Dutenhofen weiterlesen
Quellen und Anmerkungen
Das Virus erreicht Hessen
Bürger*innen engagieren sich
Die Bürgerinitiative „Lebenswerte Altstadt“ organisierte zwei offene Bürgerversammlungen auf dem Wetzlarer Domplatz
Wetzlar tickt anders
Ca. 100 Protestierende bereiteten am Freitag Hans-Georg Maaßen einen kritischen Empfang vor der Siedlerklause in Büblingshausen.